header-slider-khzg.jpg

Das Krankenhauszukunftsgesetz - Ihre Finanzspritze für die Digitalisierung

Software für die entscheidenden Momente

Ihr Partner für die digitale Zukunft

Lösungen für eine patientenzentrierte Gesundheitsversorgung

Meierhofer-Logo

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!

Sie erreichen uns Mo-Fr von 8.00-18.00 Uhr - D +49 89 442316-0 | AT +43 7435 59170-0 | CH +41 31 33020-80

Sie suchen etwas Bestimmtes?

Herzlich willkommen auf dem Meierhofer-Blog!

Hier informieren wir Sie über aktuelle Themen und Trends aus dem Healthcare-Bereich.

Karriereblog: Arbeiten bei Meierhofer

Wie gelingt der Einstieg in die Gesundheits-IT? Welche Berufe gibt es bei Meierhofer? Unternehmenskultur, Dresscode, Benefits? In unserem Karriereblog geben Kolleg*innen spannende und persönliche Einblicke in das Arbeiten bei Meierhofer.

Etabliert. Wegweisend. Leistungsstark im Team.

Wohlfühlen schon vor Tag eins – Onboarding bei Meierhofer

13.04.2023

Dass sich neuen Kolleg*innen von der ersten Sekunde an bei Meierhofer wohlfühlen, ist eines der ersten Ziele nicht nur unseres Personalteams, sondern von uns allen. Damit das gelingt, begleiten wir den Einstieg neuer Mitarbeitenden mit einem strukturierten Onboarding-Programm. Eines der Highlights ist dabei der Welcome Day, bei dem sich die neuen Kolleg*innen aus verschiedensten Unternehmensbereichen kennenlernen, von der Geschäftsführung persönlich begrüßt und in die Unternehmensstruktur und -prozesse eingeführt werden. Hinter einem gelungenen Onboarding verbirgt sich aber noch viel mehr. 

Der Spagat zwischen unbequem zu sein ohne unangenehm zu werden – Scrum Master in der Produktentwicklung

17.03.2023

Die Produktentwicklung bei Meierhofer durchläuft eine agile Transformation. Seit einiger Zeit arbeiten die Kolleg*innen nun schon in Scrum Teams, die vorwiegend fachlich geschnitten sind, damit jede Softwarelösung eine eindeutige Heimat hat. So gibt es beispielsweise ein Team für die Lösungen aus dem Ambulanz- und Pflegebereich, eines spezialisiert auf M-PDMS, für die Medikation und so weiter. Im Interview erklärt Scrum Master Sabina Scharl, was sich hinter der Jobbezeichnung, die mittlerweile in aller Munde ist, verbirgt.

Gemeinsam wachsen – Wie wir Weiterbildung fördern

24.02.2023

Weiterentwicklung hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert: Die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, denn nur so können wir uns auch als Unternehmen weiterentwickeln. Als langjähriger Ausbildungsbetrieb liegt uns die Förderung unserer jüngsten Mitarbeitenden sehr am Herzen. Aber auch für Berufserfahrene bieten wir zahlreiche Möglichkeiten, sich individuell je nach den eigenen Stärken und Interessen weiterzuentwickeln.

Der Testautomatisierer mit Informatik-Wurzeln

06.02.2023

Bevor neue Software-Features bei unseren Kundenkliniken eingespielt werden, müssen diese gründlich getestet werden. Darum kümmert sich bei uns das Team „Testing & Quality Assurance“, kurz TQA, zu dem auch Yannik Eisoldt gehört. Yannik ist bereits seit 2020 Teil des Teams, das er während seines Informatik-Studiums zunächst als Werkstudent am Standort Leipzig unterstützt hat. Dort fühlte er sich so gut aufgehoben, dass er nach seinem Studium einfach geblieben ist und sich mittlerweile zum Testingenieur mit Schwerpunkt Automatisierung weiterentwickelt hat. Im Interview erklärt er, welche Aufgaben er dabei übernimmt, und gibt Einblicke in die Arbeitsweise mit Scrum Teams.

Mein Weg zur Problemlöserin – aus dem Klinikumfeld in das Projektmanagement & Consulting

11.01.2023

In unseren Teams im Projektmanagement, Consulting & Accounting arbeiten zahlreiche Kolleg*innen, die zuvor im Klinikumfeld tätig waren. So auch Pia Mayerhöffer, die als Teilprojektleiterin/Consultant unsere Kunden und Anwender*innen bei der Einführung von M-KIS begleitet. Im Interview erzählt Pia, wie sie ihren Weg zu Meierhofer gefunden hat, welche Herausforderungen sie überwinden musste und warum es in ihrem Job als Teilprojektleiterin/Consultant nie langweilig wird.

„Digitalisierung aus Erfahrung gestalten“

15.12.2022

Im Oktober 2022 feierte die Meierhofer AG 35-jähriges Firmenjubiläum. Im Interview erzählt Matthias Meierhofer, Vorstandsvorsitzender und Gründer, was ihn bei seiner täglichen Arbeit antreibt, welche Fortschritte er bei der Digitalisierung der Gesundheitsversorgung sieht und warum stabile Partnerschaften dabei besonders wichtig sind.

„Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert.“ – So arbeitet das M-PDMS Entwicklungsteam

25.11.2022

Karsten Grüttner ist seit über zehn Jahren Entwickler am Standort Leipzig. Dort arbeitet er in einem standortübergreifenden Scrum Team am Patientendatenmanagementsystem M-PDMS mit. Im Interview erklärt Karsten, wie die Zusammenarbeit trotz der räumlichen Distanz gut funktioniert, was das Besondere an „seinem“ Produkt ist und warum das Meierhofer-Büro in Leipzig ein toller Arbeitsort ist. Außerdem verrät er, welche Skills zukünftige Teammitglieder unbedingt mitbringen sollten.

Jobwechsel in Zeiten von Corona: Mit uns zum erfolgreichen Start!

12.10.2021

Im vorherigen Erfahrungsbericht der Serie Jobeinstieg trotz Corona haben wir gesehen, wie Onboarding und Einarbeitung in einem „klassischen Bürojob“ mit guter Betreuung, Struktur und Spaß an der Arbeit trotz Homeoffice und wenig persönlicher Kontakte erfolgreich funktionieren kann. Weiter geht es mit einer anderen Perspektive, die zeigt, dass gute Planung, Flexibilität und Hilfsbereitschaft oft der Schlüssel zum Erfolg sind – selbst wenn die Führungskraft und das neue Teammitglied nicht am gleichen Standort tätig sind.

Jobeinstieg trotz Lockdown – Erfolgreiches Onboarding in Zeiten von Corona

28.09.2021

Funktionieren virtuelle Messen und Webinare genauso gut wie Veranstaltungen vor Ort? Kann der kurze Chat mit Webcam wirklich das persönliche Treffen an der Kaffeemaschine ersetzen? Und kann ein Onboarding, das größtenteils virtuell und mit wenig persönlichem Kontakt stattfindet, erfolgreich ablaufen? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen uns seit mittlerweile über einem Jahr.

Fordernd, abwechslungsreich, technisch - Karriere im Central Customer Service bei Meierhofer

20.07.2021

Robert Müller ist bei Meierhofer als Teamleiter Integration Customizing Technology zuständig für die Beratung und Umsetzung von IT-Projekten mit dem Schwerpunkt Integration bzw. Migration an Schnittstellen. Im Interview beschreibt er seinen Werdegang, gibt Einblicke in die Arbeit des Bereichs Central Customer Service und erklärt, für wen der Einstieg in diesen Bereich besonders geeignet ist.

Leistungsstark im Team

17.12.2020

Auch in wirtschaftlich dynamischen Zeiten ist Meierhofer ein stabiler, zuverlässiger Arbeitgeber. Gemeinsam wollen wir die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben und brauchen dafür IT-Spezialisten, Experten aus dem Gesundheitswesen sowie Ärzte und Pflegekräfte, die eine neue Herausforderung im IT-Umfeld suchen.