Hier informieren wir Sie über aktuelle Themen und Trends aus dem Healthcare-Bereich.
Karriereblog: Arbeiten bei Meierhofer
Wie gelingt der Einstieg in die Gesundheits-IT? Welche Berufe gibt es bei Meierhofer? Unternehmenskultur, Dresscode, Benefits? In unserem Karriereblog geben Kolleg*innen spannende und persönliche Einblicke in das Arbeiten bei Meierhofer.
In unseren Teams im Projektmanagement, Consulting & Accounting arbeiten zahlreiche Kolleg*innen, die zuvor im Klinikumfeld tätig waren. So auch Pia Mayerhöffer, die als Teilprojektleiterin/Consultant unsere Kunden und Anwender*innen bei der Einführung von M-KIS begleitet. Im Interview erzählt Pia, wie sie ihren Weg zu Meierhofer gefunden hat, welche Herausforderungen sie überwinden musste und warum es in ihrem Job als Teilprojektleiterin/Consultant nie langweilig wird.
Im Oktober 2022 feierte die Meierhofer AG 35-jähriges Firmenjubiläum. Im Interview erzählt Matthias Meierhofer, Vorstandsvorsitzender und Gründer, was ihn bei seiner täglichen Arbeit antreibt, welche Fortschritte er bei der Digitalisierung der Gesundheitsversorgung sieht und warum stabile Partnerschaften dabei besonders wichtig sind.
Karsten Grüttner ist seit über zehn Jahren Entwickler am Standort Leipzig. Dort arbeitet er in einem standortübergreifenden Scrum Team am Patientendatenmanagementsystem M-PDMS mit. Im Interview erklärt Karsten, wie die Zusammenarbeit trotz der räumlichen Distanz gut funktioniert, was das Besondere an „seinem“ Produkt ist und warum das Meierhofer-Büro in Leipzig ein toller Arbeitsort ist. Außerdem verrät er, welche Skills zukünftige Teammitglieder unbedingt mitbringen sollten.
Leonie Blöcher und Franziska Krebs sind Teil des Entwicklungs-Teams am Standort Berlin. Im Interview geben sie Einblicke in ihren Arbeitsalltag, räumen mit einigen Klischees auf und erzählen, was sie an ihrem Job besonders schätzen.
Programmieren, weil Probleme zu lösen Spaß macht? Wie wäre es, diese Leidenschaft in einem sinnhaften Umfeld zur Geltung zu bringen und eine Software mitzugestalten, die Patient*innen und medizinischem Fachpersonal einen reellen Mehrwert bietet?
Kreative Lösungen und gute Ideen entstehen vor allem dort, wo Menschen sich wohlfühlen und entspannt zusammenkommen. Wir haben deshalb das Büro- und Arbeitskonzept neu gedacht, um den individuellen Wünschen nach mehr Teamarbeit, aber auch Freiraum, Flexibilität und mobilem Arbeiten gerecht zu werden.
Beim diesjährigen virtuellen Sommerfest feierten stolze 49 Kolleg*innen ihr Meierhofer Jubiläum! Vom 5- bis zum 20-jährigen Jubiläum war alles vertreten. Wir haben einige Kolleg*innen gefragt, ob sie uns etwas über sich und ihre Zeit bei Meierhofer erzählen möchten.
Ein Praktikum während Corona geht nicht? – Geht doch! Im Video-Interview erzählt Kimberly Polley warum sich ein Praktikum bei Meierhofer lohnt, wie gute Betreuung im Homeoffice funktioniert und was „erfolgreich“ für sie bedeutet.
Im vorherigen Erfahrungsbericht der Serie Jobeinstieg trotz Corona haben wir gesehen, wie Onboarding und Einarbeitung in einem „klassischen Bürojob“ mit guter Betreuung, Struktur und Spaß an der Arbeit trotz Homeoffice und wenig persönlicher Kontakte erfolgreich funktionieren kann. Weiter geht es mit einer anderen Perspektive, die zeigt, dass gute Planung, Flexibilität und Hilfsbereitschaft oft der Schlüssel zum Erfolg sind – selbst wenn die Führungskraft und das neue Teammitglied nicht am gleichen Standort tätig sind.
Funktionieren virtuelle Messen und Webinare genauso gut wie Veranstaltungen vor Ort? Kann der kurze Chat mit Webcam wirklich das persönliche Treffen an der Kaffeemaschine ersetzen? Und kann ein Onboarding, das größtenteils virtuell und mit wenig persönlichem Kontakt stattfindet, erfolgreich ablaufen? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen uns seit mittlerweile über einem Jahr.
Robert Müller ist bei Meierhofer als Teamleiter Integration Customizing Technology zuständig für die Beratung und Umsetzung von IT-Projekten mit dem Schwerpunkt Integration bzw. Migration an Schnittstellen. Im Interview beschreibt er seinen Werdegang, gibt Einblicke in die Arbeit des Bereichs Central Customer Service und erklärt, für wen der Einstieg in diesen Bereich besonders geeignet ist.
Christian Köhl ist bei Meierhofer als Bereichsleiter für Projekt- und Accountmanagement, Consulting und Vertrieb für das Deutschlandgeschäft verantwortlich. Im Interview beschreibt er seinen Werdegang, gibt Einblicke in die Unternehmenskultur von Meierhofer und erklärt, wie der Einstieg in den Vertrieb der Healthcare-IT gelingt.
Auch in wirtschaftlich dynamischen Zeiten ist Meierhofer ein stabiler, zuverlässiger Arbeitgeber. Gemeinsam wollen wir die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben und brauchen dafür IT-Spezialisten, Experten aus dem Gesundheitswesen sowie Ärzte und Pflegekräfte, die eine neue Herausforderung im IT-Umfeld suchen.
Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf den Arbeitsalltag bei Meierhofer. Wie wir in den vergangenen Tagen und Wochen mit der Situation umgegangen sind und wie wir versuchen, unsere Kunden in dieser Zeit bestmöglich zu unterstützen.