header-slider-khzg.jpg

Das Krankenhauszukunftsgesetz - Ihre Finanzspritze für die Digitalisierung

Software für die entscheidenden Momente

Ihr Partner für die digitale Zukunft

Lösungen für eine patientenzentrierte Gesundheitsversorgung

Meierhofer-Logo

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!

Sie erreichen uns Mo-Fr von 8.00-18.00 Uhr - D +49 89 442316-0 | AT +43 7435 59170-0 | CH +41 31 33020-80

Sie suchen etwas Bestimmtes?

DMEA 2022 – endlich wieder Messeluft

19.05.2022

Als größte Messe im Bereich Healthcare-IT ist die DMEA seit jeher Dreh- und Angelpunkt im Meierhofer-Event-Kalender. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause stellte sich so manch einer die Frage, ob die Veranstaltung wohl wieder zu ihrer alten Form zurückfinden würde. Doch nicht nur unsere Erwartungen haben sich erfüllt: Mit mehr als 500 Ausstellern und 11.000 Besucher*innen zieht auch die Messe Berlin ein zufriedenes Fazit.

dmea-messestand.jpg

Quo vadis Digital Health: Paneldiskussion mit Politik und Patient*innen

Die Zeit für ein persönliches Zusammenkommen in größeren Rahmen war mehr als reif, denn das KHZG und die Anbindung an die TI treiben Digitalisierungsprojekte voran und setzen Krankenhäuser Fristen für deren Umsetzung.   

Quo vadis Digital Health? Über die Frage der strategischen Ausrichtung der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen diskutierten gleich am ersten Tag Vertreter*innen aus Patientenschaft, Industrie und Politik, darunter auch Susanne Ozegowski, seit April 2022 Abteilungsleiterin für Digitalisierung im Bundesgesundheitsministerium unter Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Unser Vorstand und Firmengründer Matthias Meierhofer nahm in seiner Rolle als bvitg-Vorstand an der Runde teil. Die wichtigste Botschaft: Digitalstrategie ist ein iterativer Prozess, muss alle Strukturen berücksichtigen, sollte sektorübergreifend aufgestellt sein und darf nicht durch regionale Grenzen behindert werden.

matthias-meierhofer-vortrag.jpg

Messehighlights: Medikation, Gerätedatenplattform und Patientenportale  

Neben der Teilnahme an Paneldiskussionen ging es uns aber auch darum zu zeigen, was wir in unserem Produktportfolio zu bieten und im vergangenen Jahr neu entwickelt haben. An unserem Messestand und auch bei Vorträgen im Solution Hub oder während der Messerundgänge konnten sich Besucher*innen ein genaueres Bild davon machen, wie unsere Produkte in der Praxis funktionieren. Dazu zählten Produkte wie M-KIS, M-PDMS und mobile Apps, wie zum Beispiel für Medikation, die Anwender*innen eine optimierte Darstellung von Daten und den zeit- und ortsunabhängigen Zugriff auf behandlungsrelevante Informationen bieten.

Zu den Fördertatbeständen des KHZG gehören auch Patientenportale für digitales Aufnahme- und Entlassmanagement. Durch die Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern und standardisierte Schnittstellen (Verwendung FHIR, Umsetzung der ISIK-Vorgaben) bildet Meierhofer das Patientenmanagement gesamthaft und aus einer Hand patientenzentriert, datenschutzsicher und sektorübergreifend ab.

Im Solution Hub „Medizin Technik meets IT“ stellte Alexander Bernsmeier die wesentlichen Vorteile der Gerätedatenplattform vor. Die Gerätedatenplattform schafft als unabhängiger Messwert-Server mit eigenem Sicherheitskonzept die technische Grundlage für ein modernes Datenmanagement in M-KIS und M-PDMS.

solution-hub.jpg

Neues Dienstleistungsangebot: Managed Services und Meierhofer Akademie

Auf der DMEA stellten wir außerdem erstmals unser erweitertes Dienstleistungsangebot um Managed Services vor. Damit haben Krankenhäuser die Möglichkeit, das Incident-, Update- und Applikationsmanagement von M-KIS und M-PDMS an Meierhofer auszulagern. Wir wollen Kliniken bei ihren IT-Aufgaben entlasten, damit sie sich ganz auf ihre Kernkompetenzen – nämlich der Patientenversorgung – konzentrieren können.

Im Rahmen der Meierhofer Akademie bieten wir passgenaue Schulungskonzepte für unterschiedliche Berufsgruppen im Krankenhaus, damit alle Anwender*innen den Umgang mit der Software schnell und gemäß ihren Bedürfnissen und Anforderungen erlernen. Wie das genau funktioniert, davon konnten sich Besucher*innen in der Kongresssession „Ich bin doch kein Informatiker*in – wie es gelingen kann, Digitalkompetenzen aufzubauen“ überzeugen. Laura Brenke, Multiprojektmanagerin bei Contilia und Nele Naie Ludwig, Organisationsentwicklung bei Meierhofer, erklärten in einem Vortrag, wie M-KIS-Schulungen gemäß Blended Learning-Prinzip für eine schnelle Adaption der Software sorgen können.

vortrag-contilia.jpg

Neue Premiumpartnerschaft mit dem Kreisklinikum Siegen

Neben Contilia zählt auch das Kreisklinikum Siegen zu unseren langjährigen Kunden, die mittlerweile schon seit fast 20 Jahren M-KIS im Einsatz haben. Auf der DMEA unterzeichneten Matthias Meierhofer und Rainer Denker, Kaufmännischer Direktor, Prokurist und Leiter für IT, Compliance, Vertragsmanagement und Zukunftsprojekte vom Kreisklinikum Siegen, gemeinsam einen neuen Referenzhausvertrag. Damit sollen auch andere Krankenhäuser und potenzielle Meierhofer Kunden die Möglichkeit haben, sich ein Bild vor Ort am Kreisklinikum Siegen vom Einsatz der Software zu machen.  

Persönlicher Austausch zum Jobeinstieg und beim Networking

Alle Hände voll zu tun hatte auch unser HR-Team. Katharina Hanke stand mit Sebastian Molch, Bereichsleiter Central Customer Service, beim Karriere-Speeddating Meet2Match Rede und Antwort. Laura Stratmann gab in ihrem Recruiting-Vortrag und während der Messerundgangs Einblicke in die Arbeitswelten bei Meierhofer.

meet2match-kathi-sem-1.jpg

Bei all der Arbeit durfte der Spaß nicht zu kurz kommen: In diesem Jahr feiert Meierhofer seinen 35jährigen Firmengeburtstag. Nach zwei Jahren ohne Festivitäten freuten wir uns ganz besonders, auf unserem Networking-Event zusammen mit unseren Kunden, Partnern und Freunden darauf anzustoßen. Wir sagen Danke für eine erfolgreiche und spannende DMEA mit vielen inspirierenden Gesprächen, guter Laune und neuem Schwung für die kommenden Projekte!

networking-event.jpg

Die Autorin des Artikels

christiane-stagge.jpg

Christiane Stagge ist Managerin für PR und Unternehmenskommunikation bei der Meierhofer AG.

Neueste Beiträge dieser Kategorie

Wiedersehen macht Freude: M-PDMS-Anwendertag 2023

26.09.2023

DMEA 2023: Rekorde und Aufbruchstimmung

17.05.2023

Schöne Aussichten für die digitale Zukunft

12.12.2022

Team Meierhofer on FHIR beim Connectathon und Projectathon in Montreux

01.12.2022

Echt Leiwand: Endlich wieder Kundentag in Österreich

07.06.2022

Panoramablick am Zürichsee: Unser Kundentag in der Schweiz

07.06.2022

Kundentage Deutschland 2021 – endlich wieder in Präsenz

14.12.2021

Rückblick: DMEA 2021 – digital ist nicht analog

02.07.2021

DIVI 2020: Bereit für die digitale Intensivstation

01.12.2020

DMEA sparks: M-KIS Next virtuell erleben

09.06.2020

zurück zur Übersicht