header-slider-khzg.jpg

Das Krankenhauszukunftsgesetz - Ihre Finanzspritze für die Digitalisierung

Software für die entscheidenden Momente

Ihr Partner für die digitale Zukunft

Lösungen für eine patientenzentrierte Gesundheitsversorgung

Meierhofer-Logo

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!

Sie erreichen uns Mo-Fr von 8.00-18.00 Uhr - D +49 89 442316-0 | AT +43 7435 59170-0 | CH +41 31 33020-80

Sie suchen etwas Bestimmtes?

DMEA sparks: M-KIS Next virtuell erleben

09.06.2020

Die DMEA ist für uns jedes Jahr ein ganz besonderes Highlight und gehört mit zu unseren wichtigsten Veranstaltungen. Leider wird ein persönliches Treffen dieses Jahr nicht möglich sein. Dennoch freuen wir uns, Ihnen als „Hero Supporter“ auf der DMEA sparks virtuell einen Einblick in die ersten Umsetzungen von M-KIS Next, der neuen Generation von M-KIS, geben zu können. Dafür haben wir eine eigene Webinarreihe aufgesetzt, in der wir Ihnen an sechs verschiedenen Terminen unsere Lösungen näher vorstellen. Im Anschluss können Sie sich mit unseren Experten austauschen.

Unser Webinarangebot zur DMEA sparks im Überblick:

Vorstellung Meierhofer und M-KIS

In diesem Webinar stellen wir Ihnen das Unternehmen Meierhofer etwas genauer vor und geben Ihnen einen Überblick über unser Produktportfolio und das Krankenhausinformationssystem M-KIS. In dieser Session stellen wir einen durchgängigen Patientenprozess an einem Anwendungsfall der Unfallchirurgie innerhalb von M-KIS genauer vor. Wir zeigen dabei exemplarisch, wie durch strukturierte Datenerhebung bereits im Rettungswagen und bei der Notfall-Aufnahme der ZNA-Prozess effizienter und zeitsparender organisiert werden kann. SOPs, Behandlungsaufträge, eine strukturierte Befundung sowie eine AMTS-gesicherte Medikation optimieren den stationären Behandlungsprozess inklusive des Behandlungs- und OP-Managements. Automatismen und automatisch generierte Arztbriefe lassen zeitraubende Mehrfacherfassungen bei hoher Fehleranfälligkeit Geschichte sein. Außerdem zeigen wir integrierte Partnerlösungen, zum Beispiel Thieme eConsentPro mit digitalen Aufklärungsbogen oder die Online-Terminbuchung mit Samedi. Ein weiteres Highlight des Webinars ist M-KIS Next, die neue Generation von M-KIS, deren erste Umsetzungen wir präsentieren. Sie erhalten einen exklusiven Einblick in die überarbeitete, intuitiv zu bedienende Nutzeroberfläche, individuelle Anpassungsmöglichkeiten und vieles mehr.

Termine:

Meierhofer-Logo-Pfeil Mittwoch, 17. Juni 2020, 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
>> Hier können Sie sich zum Webinar anmelden

Meierhofer-Logo-Pfeil Donnerstag, 18. Juni 2020, 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
>> Hier können Sie sich zum Webinar anmelden

 

Vorstellung Meierhofer und M-KIS für Reha- und Mischkliniken inkl. Phasenwechsel

M-KIS eignet sich nicht nur für Akutkrankenhäuser, sondern richtet sich auch speziell an die Bedürfnisse von Reha- und Mischkliniken. Wir haben M-KIS noch besser an die Anforderungen angepasst sowie die Benutzeroberflächen für eine intuitive Bedienbarkeit im Rahmen von M-KIS Next verbessert. So ermöglicht der Phasenwechsel einen Wechsel von DRG auf die DRV-Abrechnung. Die Vorteile: Es müssen nicht mehr zwei Fälle separat angelegt werden, was Zeit spart und Medienbrüche reduziert. Dank der durchlaufenden Dokumentation eines medizinischen Falls ist kein Wechsel mehr zwischen den administrativen Fällen und der ärztlichen Dokumentation notwendig. In dem Webinar stellen wir Ihnen die Funktionsvielfalt von M-KIS für Reha- und Mischkliniken anhand eines neurologischen Falls mit Schwerpunkt auf pflegerische und ärztliche Dokumentation sowie die Phasendokumentation in der neurologischen Rehabilitation vor.

Termine:

Meierhofer-Logo-Pfeil Mittwoch, 17. Juni 2020, 12:00 bis 13:30 Uhr
>> Hier können Sie sich zum Webinar anmelden

Meierhofer-Logo-Pfeil Donnerstag, 18. Juni 2020, 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
>> Hier können Sie sich zum Webinar anmelden


Vorstellung Meierhofer und M-PDMS mit M-KIS-Integration und Telekonsil

Das webbasierte Patientendatenmanagementsystem M-PDMS der Meierhofer Medizintechnik GmbH bildet alle wesentlichen Prozesse auf der Intensivstation und der Anästhesie mit einer durchgängigen Integration in M-KIS von Epikrise, Medikation uvm. ab. Für den Nutzer bedeutet der Einsatz von M-PDMS Zeitersparnis und kann das Risiko von Fehlern minimieren, da Daten aus angebundenen Medizingeräten automatisch in die Dokumentation mit übernommen werden. Dank integriertem Modul für Telekonsile eignet es sich auch für den Einsatz in der Telemedizin und ermöglicht ein einrichtungsübergreifendes Konsil mit Zugriff auf den gesamten medizinischen Fall für berechtigte Nutzer unter Wahrung der DSGVO. Auch bietet M-PDMS Entscheidungsunterstützung durch den integrierten AMTS-Check. In diesem Webinar stellen wir Ihnen M-PDMS für Intensivstationen und die Anästhesie inklusive Integration in M-KIS für die Übernahme der medizinischen Dokumentation für die Normalstation vor und geben einen Überblick über Anforderung und Befundung via Telekonsil.

Termine:

Meierhofer-Logo-Pfeil Mittwoch, 17. Juni 2020, 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
>> Hier können Sie sich zum Webinar anmelden

Meierhofer-Logo-Pfeil Donnerstag, 18. Juni 2020, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
>> Hier können Sie sich zum Webinar anmelden


Neben den Webinaren sind wir auf der DMEA sparks bei mehreren digitalen Messerundgängen vertreten. Weitere Informationen finden Sie hier.    

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und ein Treffen in der virtuellen Welt!

#dmeasparks: Superpitch Meierhofer M-KIS Next
DMEA 2020: Was ist M-KIS Next?

Der Autor des Artikels

matthias-meierhofer.jpg

Matthias Meierhofer ist Gründer und Vorstandsvorsitzender der Meierhofer AG.

Neueste Beiträge dieser Kategorie

Schöne Aussichten für die digitale Zukunft

12.12.2022

Team Meierhofer on FHIR beim Connectathon und Projectathon in Montreux

01.12.2022

DEMIS – die wichtigsten Fragen und Antworten

10.11.2022

Echt Leiwand: Endlich wieder Kundentag in Österreich

07.06.2022

Panoramablick am Zürichsee: Unser Kundentag in der Schweiz

07.06.2022

DMEA 2022 – endlich wieder Messeluft

19.05.2022

Kundentage Deutschland 2021 – endlich wieder in Präsenz

14.12.2021

Mehr digitale Patientendaten für eine bessere Gesundheitsversorgung

10.12.2021

Wie das E-Rezept das Entlassmanagement vereinfacht

30.09.2021

Rückblick: DMEA 2021 – digital ist nicht analog

02.07.2021

DIVI 2020: Bereit für die digitale Intensivstation

01.12.2020

Was M-KIS Next zukunftsfähig macht

13.05.2020

So profitieren Intensivstationen von der Digitalisierung

26.02.2020

zurück zur Übersicht