Weiterentwicklung hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert: Die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, denn nur so können wir uns auch als Unternehmen weiterentwickeln. Als langjähriger Ausbildungsbetrieb liegt uns die Förderung unserer jüngsten Mitarbeitenden sehr am Herzen. Aber auch für Berufserfahrene bieten wir zahlreiche Möglichkeiten, sich individuell je nach den eigenen Stärken und Interessen weiterzuentwickeln. Über die Meierhofer Akademie stehen immer zahlreiche interne Schulungen zur Verfügung, die bei Bedarf durch externe Angebote ergänzt werden können. Dabei geht es nicht nur um einmalige Seminare, sondern beispielsweise auch um mehrjährige Fortbildungen.
Sezen Büger, Kauffrau für Büromanagement, und Katharina Hanke, Personalreferentin, haben sich für eine Weiterbildung zur Fachwirtin entschieden, nachdem sie bereits ihre Ausbildung bei Meierhofer absolviert hatten.
Einen besseren Weg hätte ich für mich nicht wählen können, als damals bei Meierhofer zu starten und mich hier weiterzuentwickeln.
Katharina Hanke
Nach meinem ersten persönlichen Kontakt mit Meierhofer – das war 2014 auf einer Ausbildungsplatzmesse – war mir klar: Hier möchte ich meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement machen. Ich habe dann zunächst ein Praktikum im Backoffice gemacht und anschließend meine Ausbildung gestartet. Nach meinem erfolgreichen Abschluss durfte ich zusammen mit Manuela Petrich – die auch heute noch meine Teamleiterin ist – erstmals das Personalteam bilden. In dieser Zeit habe ich auch meinen Ausbilderschein gemacht, sodass ich zunächst als Ausbildungskoordinatorin und Sachbearbeiterin tätig war. Seit einiger Zeit übernehme ich nun als Personalreferentin eigenständig alle Aufgaben vom Recruiting bis zum Personalaustritt.
Inzwischen sehr gut im Berufsleben und vor allem im – mittlerweile stark gewachsenen – Personalteam bei Meierhofer angekommen, habe ich den Entschluss gefasst, mich im Personalbereich noch weiter zu spezialisieren und im Jahr 2022 die Fortbildung zur Personalfachwirtin/Personalfachkauffrau absolviert. Durch die Ausbildung konnte ich noch spezifischeres Wissen, vor allem im Arbeitsrecht, aufbauen und meine praktische Erfahrung im Unternehmen perfekt ergänzen. Besonders schätze ich, dass von Anfang an auf meine Weiterbildungswünsche eingegangen wurde und Meierhofer meine Fortbildungskosten übernommen hat. Das war wirklich eine optimale Unterstützung.
Ich bin ungemein dankbar, mein Wissen vertiefen und direkt bei Meierhofer anwenden zu können.
Sezen Büger
Als ich Meierhofer im Jahr 2017 auf einer Ausbildungsmesse in München kennenlernte, hatte ich bereits eine Ausbildung begonnen, mit der ich leider nicht sehr zufrieden war. Der persönliche Kontakt auf der Messe – lustigerweise mit Katharina Hanke, damals noch Ausbildungskoordinatorin bei Meierhofer – führte dann zunächst zu einem Praktikum im Shared Service Center (SSC), also in dem Bereich, in dem Backoffice-Tätigkeiten, Reisemanagement und teilweise auch buchhalterische Aufgaben zusammenfließen. Aus dem Praktikum entwickelte sich dann meine dreijährige Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement, die ich im Sommer 2020 erfolgreich beendet habe. Wie die meisten Auszubildenden bei Meierhofer wurde auch ich übernommen und durfte nach und nach weitere Aufgaben und Bereiche kennenlernen. Mittlerweile arbeite ich flexibel anteilig im Backoffice, Personal, Finance und Projekt Management Office.
Obwohl der Job sehr abwechslungsreich ist, wollte ich mich weiterentwickeln. So startete ich 2022 die Fortbildung zur geprüften Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation bei der IHK-Akademie in München. Die Inhalte der Fortbildung ergänzen meine bisherigen Kenntnisse ideal und passen perfekt in meinen Tätigkeitsbereich. Mein Ziel ist es, das in der Ausbildung und im Job gewonnene Wissen zu vertiefen und das Potenzial daraus bestmöglich zu nutzen.
Die Fortbildung berufsbegleitend innerhalb von knapp zwei Jahren zu absolvieren ist sportlich, aber mit ausreichend Motivation und Ehrgeiz machbar. Zudem unterstützt Meierhofer mich in dem ganzen Prozess: Mein Wunsch wurde durchweg positiv aufgenommen und befürwortet, sodass von der ersten Idee, eine Fortbildung absolvieren zu wollen, bis zur Anmeldung und Zusicherung der Kostenübernahme kaum Zeit verging. Für die Tage, die ich im Rahmen der Vollzeitwochen ganztägig in der IHK-Akademie verbringen muss, werde ich während der Arbeitszeit freigestellt – auch das ist kein Problem. Ich bin ungemein dankbar, diesen Weg gehen zu können.
Madeleine Pannier ist Managerin Marketing und Unternehmenskommunikation bei Meierhofer.