header-slider-khzg.jpg

Das Krankenhauszukunftsgesetz - Ihre Finanzspritze für die Digitalisierung

Software für die entscheidenden Momente

Ihr Partner für die digitale Zukunft

Lösungen für eine patientenzentrierte Gesundheitsversorgung

Meierhofer-Logo

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!

Sie erreichen uns Mo-Fr von 8.00-18.00 Uhr - D +49 89 442316-0 | AT +43 7435 59170-0 | CH +41 31 33020-80

Sie suchen etwas Bestimmtes?

Wir-Gefühl, nachhaltige Lösungen und Entwicklungstätigkeiten: Einblick ins Customizing

26.10.2023

Vor noch nicht allzu langer Zeit hat sich in unserem Unternehmensbereich Central Customer Service, in dem unseren Expert*innen für Softwareintegration und Customizing tätig sind, ein neues, kleines Team gegründet, das sich ausschließlich der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Standard-Customizing-Lösungen für alle Kunden widmet. Dank des großen Fachwissens in unseren Teams, fanden sich intern schnell langjährige Mitarbeitende, die sich dieser neuen Herausforderung annehmen wollten. Dazu gehört Laura Bresser, die vor acht Jahren im Rahmen ihres Studiums der Medizinischen Informatik an der Hochschule Mannheim zur Erstellung ihrer Masterarbeit zu Meierhofer ins Customizing kam – und auch nach dem Studium blieb.

Mit jedem Projekt standen wir als Team vor neuen Herausforderungen und haben durch unsere gute Zusammenarbeit Unmögliches möglich gemacht. Diese Zeit war für mich nicht nur sehr lehrreich, sondern hat uns als Team auch sehr zusammengeschweißt.

Laura Bresser, Engineer Customizing

Warum hast du dich vor acht Jahren für deinen Job bei Meierhofer entschieden?

Mir wurde Meierhofer damals von einer ehemaligen Kommilitonin empfohlen, die dort arbeitete und mir von der familiären Atmosphäre im Unternehmen berichtete. Da mir ein gutes Miteinander in der Arbeit sehr wichtig ist, war ich direkt interessiert. Auch die Eigentümerführung hat mich von Anfang an überzeugt, denn ich wollte immer bei einem mittelständischen Unternehmen arbeiten und habe mich nicht in einem großen Konzern gesehen. Hinzu kam der gute Eindruck, den ich von Meierhofer als innovatives und fortschrittliches Unternehmen unter anderem auf Messen gewonnen hatte.

Du bist in den acht Jahren mit dem Unternehmen gewachsen. Wie hast du dich persönlich weiterentwickelt?

Nach Abschluss meines Masterstudiums habe ich als Junior Customizerin begonnen und arbeitete im Rahmen dessen vor allem bei Großprojekten im Reha-Bereich mit. Durch den Einstieg ins Projektgeschäft hatte ich von Anfang an alle Hände voll zu tun, was mir aber immer viel Spaß gemacht hat. Mit jedem Projekt standen wir als Team vor neuen Herausforderungen und haben durch unsere gute Zusammenarbeit Unmögliches möglich gemacht. Diese Zeit war für mich nicht nur sehr lehrreich, sondern hat uns als Team auch sehr zusammengeschweißt. Ich denke, dass ich mit den Jahren bedachter und wissender geworden bin, vor allem lasse ich mich nicht mehr so schnell aus der Ruhe bringen. Mit der gewonnenen Erfahrung hatte ich in einigen Projekten dann als Lead-Customizerin „den Hut auf“. In enger Zusammenarbeit mit den (Teil-)Projektleiter*innen aus dem Bereich Projektmanagement & Consulting habe ich also Kapazitäten geplant und die einzelnen Zuständigkeiten im Customizing-Team verteilt. Dabei habe ich gelernt, Aufgaben zu delegieren und stets das große Ganze im Blick zu behalten. 

Ich habe durch meine interne Laufbahn schon mit verschiedenen Teams eng zusammengearbeitet und dabei war die Hilfsbereitschaft und Unterstützung untereinander immer sehr groß.

Laura Bresser, Engineer Customizing

Erzähl bitte etwas genauer von deiner Arbeit: Was sind die Aufgaben deines Teams und mit welchen Bereichen arbeitet ihr besonders eng zusammen?

In meinem Team geht es darum, Standard-Customizing-Lösungen für alle Kunden zu entwickeln. Dabei arbeiten wir eng mit dem Produktmanagement und der Softwareentwicklung zusammen.
Die Entwickler*innen stellen uns die Werkzeuge bereit und wir parametrieren diese dann entsprechend, sodass der Kunde ein vollständiges Produkt gemäß seinen Anforderungen erhält. Das Customizing findet dabei sehr viel auf Datenbankebene statt. Wichtig ist, immer lösungsorientiert zu denken und vor allem die Nachhaltigkeit unserer Lösungen im Blick zu behalten. Zusätzlich zu den Neuentwicklungen kümmern wir uns um die Wartung von bestehenden Softwarelösungen und sorgen zum Beispiel im Rahmen des Jahreswechsels dafür, dass gesetzliche Neuerungen fristgerecht umgesetzt werden. Darüber hinaus bin ich auch stark in den Schulungsalltag der Meierhofer Akademie involviert und halte in regelmäßigen Abständen Administratorenschulungen.

Die teamübergreifende Zusammenarbeit funktioniert sehr gut und es macht immer viel Spaß, mit anderen Teams zusammenzuarbeiten. Ich habe durch meine interne Laufbahn schon mit verschiedenen Teams eng zusammengearbeitet und dabei war die Hilfsbereitschaft und Unterstützung untereinander immer sehr groß. Aktuell arbeite ich wie gesagt sehr viel mit dem Produktmanagement zusammen und schätze hierbei den fachlichen Austausch und den wertschätzenden Umgang sehr. An der Zusammenarbeit mit der Entwicklung mag ich vor allem den Pragmatismus der Kolleg*innen. Und außerdem ist es spannend, mit denjenigen zu sprechen, die sozusagen am Ursprung unserer Software sitzen.

Wie viel direkten Kundenkontakt hast du in deinem Arbeitsalltag?

Gerade bei Neuentwicklungen versuchen wir, die Kunden und Anwender*innen früh einzubeziehen. Daher gibt es gelegentlich Abstimmungen zu Fachthemen. Insgesamt würde ich aber sagen, dass ich momentan eher unregelmäßig direkten Kundenkontakt habe. Das ist auf jeden Fall einer der größten Unterschiede zu meiner vorherigen Tätigkeit, als ich noch direkt in die Kundenprojekte involviert war.

Wie hat sich das Unternehmen aus deiner Sicht entwickelt und was schätzt du besonders an Meierhofer?

Meierhofer ist in der ganzen Zeit stetig in einem gesunden Maße gewachsen. Im Laufe der Jahre wurden aus 130 Menschen über 370. Dabei sind wir viel professioneller und strukturierter geworden und haben viele Erfahrungen gesammelt. Technologisch haben wir gerade in den letzten Jahren einen großen Schritt in Richtung Zukunft gemacht und ich bin gespannt, wo der Weg noch hinführt.

Persönlich schätze ich an Meierhofer sehr, dass das Unternehmen offen für Veränderungen ist und neue Ideen teilweise sehr unbürokratisch ausprobiert werden können. Außerdem habe ich immer das Gefühl, dass man mit allen Kolleg*innen und auch mit den Führungskräften auf Augenhöhe redet, man Ideen einbringen und auch umsetzen kann. Was oft nach einer Floskel klingt, ist bei uns wirklich wahr: Wir haben ein großartiges, kollegiales Miteinander, Ellenbogengesellschaft gibt es bei uns nicht. Dazu tragen nicht zuletzt unser Personalteam sowie die Teamleiter*innen bei, die einfach ein gutes Händchen dafür haben, Kolleg*innen einzustellen, die gut ins Team passen. So entstehen häufig auch Freundschaften, man ist privat gut vernetzt und unternimmt nach Feierabend auch gerne mal was zusammen. 

Die Autorinnen des Artikels

laura-bresser-500x500.jpg
madeleine-pannier-500x500-neu.jpg

Laura Bresser ist Engineer Customizing bei Meierhofer.

Madeleine Pannier ist Managerin Marketing und Unternehmenskommunikation bei Meierhofer.

Neueste Beiträge dieser Kategorie

Expertise und Diversität im #TeamMeierhofer

21.11.2023

Vielfalt und gemeinsame Aktivitäten machen den Standort Graz zu etwas ganz Besonderem

26.10.2023

Von Interoperabilitätsstandards, Großprojekten und Kollegialität: Einblicke in die Softwareintegration

24.08.2023

Deine Vorteile bei Meierhofer: Maßgeschneiderte Benefits für unsere Mitarbeitenden

21.08.2023

Von der Medizinerin zur Informatikerin

16.08.2023

Organisation, Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Klinikpersonal – das war ein Match!

15.08.2023

Expert*innen aus IT und Krankenhaus = Stärke und Effizienz im Support

27.06.2023

Wohlfühlen schon vor Tag eins – Onboarding bei Meierhofer

13.04.2023

Der Spagat zwischen unbequem zu sein ohne unangenehm zu werden – Scrum Master in der Produktentwicklung

17.03.2023

Gemeinsam wachsen – Wie wir Weiterbildung fördern

24.02.2023

Der Testautomatisierer mit Informatik-Wurzeln

06.02.2023

Mein Weg zur Problemlöserin – aus dem Klinikumfeld in das Projektmanagement & Consulting

11.01.2023

„Digitalisierung aus Erfahrung gestalten“

15.12.2022

„Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert.“ – So arbeitet das M-PDMS Entwicklungsteam

25.11.2022

„Nicht alle IT-Fans sind Kellerhocker“: Berufseinstieg in die Softwareentwicklung

22.03.2022

Von Webtechnologien und Formel-1-Feeling: Einblicke in die Entwicklung von Kliniksoftware

21.01.2022

Modern und inspirierend: Neue Arbeitswelten

03.01.2022

Die Menschen hinter Meierhofer: Unsere Jubilar*innen 2021

02.11.2021

Erfolgreicher Karrierestart - Praktikum in der Gesundheits-IT

13.10.2021

Jobwechsel in Zeiten von Corona: Mit uns zum erfolgreichen Start!

12.10.2021

Jobeinstieg trotz Lockdown – Erfolgreiches Onboarding in Zeiten von Corona

28.09.2021

Fordernd, abwechslungsreich, technisch - Karriere im Central Customer Service bei Meierhofer

20.07.2021

Kundenorientiert, spannend, teamorientiert – Karriere im Vertrieb und Consulting bei Meierhofer

06.07.2021

Leistungsstark im Team

17.12.2020

COVID-19 und Meierhofer: Lockdown bedeutet nicht Stillstand

23.04.2020

zurück zur Übersicht