meierhofer-us-0003-webseite-mag37.jpg
Meierhofer-Logo

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!

Sie erreichen uns Mo-Fr von 8.00-18.00 Uhr - D +49 89 442316-0 | AT +43 7435 59170-0 | CH +41 31 33020-80

Sie suchen etwas Bestimmtes?

OP-Dokumentation

Eine gute OP-Dokumentation steigert nicht nur die Behandlungsqualität, sondern ist auch essentielle Grundlage zur Beantwortung rechtlicher Fragen. Die OP-Dokumentation von Meierhofer unterstützt das OP-Personal bei der exakten Erfassung von Patienten- und Eingriffsdaten sowie bei der Berechnung von Materialkosten und der Dokumentation der erbrachten Leistungen. Besonders hilfreich sind dabei die „Assistenten“, die eine deutliche Arbeitsentlastung durch vordefinierte Feldinhalte bieten.

Highlights:

  • Erfassung des an der OP beteiligten Personals und der Einzelzeiten
  • Individuelle Dokumentation der Zeitpunkte (prä-, intra- und postoperativ)
  • Vordefinierte Feldinhalte basierend auf OP-Typen: Standard-Konstellationen an Diagnosen, Therapien, Personalteams, Dokumentationsseiten werden in Form von OP-Typen zusammengefasst.
  • Ableiten von ICD- und OPS-Codes
  • Schnelle und zuverlässige Erstellung von Auswertungen und Statistiken

Ihre Vorteile:

  • Entlastung des OP-Personals durch:
    • Reduzierung der per Hand einzugebenden Daten (zum Beispiel durch Makros, Kataloge oder Formulare)
    • Einfache Bedienbarkeit und schneller Informationsabruf, zum Beispiel durch Aufbau des Systems entlang der Workflows, eine angenehme Oberfläche sowie das schnelle Auffinden von Eingabefenstern
  • Steigerung der Behandlungsqualität durch:
    • Besser organisierte Abläufe und dadurch zum Beispiel geringere Wartezeiten
    • Mehr Sicherheit durch IT-unterstützte Workflows
    • Optimierung der Dokumentationsqualität

Flyer & Broschüren im Überblick

Meierhofer-Logo-Pfeil Zu den Downloads