meierhofer-us-0009-webseite-mag21.jpg
Meierhofer-Logo

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!

Sie erreichen uns Mo-Fr von 8.00-18.00 Uhr - D +49 89 442316-0 | AT +43 7435 59170-0 | CH +41 31 33020-80

Sie suchen etwas Bestimmtes?

Pflegeplanung

Neben der Pflegedokumentation ist die gewissenhafte Pflegeplanung eines der wichtigsten Werkzeuge für eine gut strukturierte, sichere und moderne Patientenversorgung. Die Pflegeplanung von Meierhofer trägt dazu bei, pflegerisches Handeln zu strukturieren, systematisch zu erfassen, durchzuführen und zu bewerten. Als Grundlage für die Arbeit der Pflegekräfte erstellt die Lösung einen Pflegeplan, der die Mitarbeitenden in ihrer täglichen Arbeit entlastet und ihnen mehr Handlungssicherheit gibt. Durch die Anbindung des Pflegeplans in das Terminmanagement werden auch alle Aufgaben auf und abseits der Station optimal und ressourcenschonend geplant.

Highlights:

  • Unterstützung des Phasenmodells der Pflege (Pflegediagnose, Festlegung der Ziele,  Maßnahmenplanung, Durchführung, Evaluation)
  • Standardkataloge für Diagnosen, Ziele und Maßnahmen (NANDA, AIR, LEP)
  • Integration hausinterner Pflegekataloge
  • Unterstützung von Standardpflegeplänen (Maßnahmensets)
  • Ableiten von Pflegeinterventionen direkt aus der pflegerischen Dokumentation / dem pflegerischen Assessment ePA-AC 2.0
  • PKMS-Ableitung auf Grundlage der durchgeführten pflegerischen Interventionen

Ihre Vorteile:

  • Mehr Handlungssicherheit und schnelle Reaktionsmöglichkeit durch die Erstellung eines Standard-Pflegeplans
  • Vermeidung von Doppeleingaben über den gesamten Dokumentationsprozess
  • Steigerung der Patientensicherheit und Behandlungsqualität durch die Anwendung von Standard-Leitfäden und klinischen Leitlinien
  • Erlösoptimierung durch:
    • Optimale Auslastung der Stationsbetten (Stationsmanagement)
    • Optimale Berechnung von Verweildauer (Verweildauermanagement)

Flyer & Broschüren im Überblick

Meierhofer-Logo-Pfeil Zu den Downloads