Meierhofer gehört seit über 35 Jahren zu den führenden Lösungsanbietern für die digitale Patientenversorgung im deutschsprachigen Markt. Dabei fokussieren wir uns gezielt auf Krankenhäuser, Kliniken und Spitäler in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir unterstützen Gesundheitseinrichtungen mit dem konsequent interoperablen und prozessorientierten Ansatz unseres gesamten Portfolios. Unsere Lösungen lassen sich nicht nur miteinander kombinieren, sondern vor allem in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren. Hierbei ist es unser großes Anliegen, die Vernetzung sowohl auf Stationsebene innerhalb des Krankenhauses als auch über die Sektoren hinaus bis hin zu der Verknüpfung von Versorgung und Forschung voranzubringen.
In der Meierhofer Akademie machen wir Sie mit allen Details unserer Lösungen vertraut. Profitieren Sie ab sofort im Rahmen der Meierhofer Akademie von unserem neuen Lernmanagementsystem. Hier finden Sie alle Kurse und Anleitungen für die Registrierung.
Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) erhalten Kliniken die Chance auf eine Förderung von IT-Projekten. Insgesamt 4,3 Milliarden Euro stellen Bund und Länder ab dem 01. Januar 2021 zur Verfügung. Hier finden Sie Informationen zu den wesentlichen Inhalten, Fristen und förderfähigen Meierhofer-Lösungen.
Das „Digitale-Versorgung-Gesetz“ (auch E-Health-Gesetz genannt), das am 01. Januar 2020 in Kraft trat, verpflichtet Krankenhäuser dazu, sich bis spätestens 01. Januar 2021 mit der Telematikinfrastruktur (TI) zu vernetzen. Selbstverständlich unterstützt Meierhofer mit M-KIS alle seit diesem Stichtag geforderten Datentransaktionen auch bei künftigen Anforderungen. Erfahren Sie mehr über die technischen Voraussetzungen sowie die TI-Anwendungen im Überblick.
Das neue Krankenhausinformationssystem für mehr Nutzerfreundlichkeit, Versorgungsqualität und Zukunftssicherheit.
M-KIS Next ist die nächste Generation von M-KIS. Im Rahmen unserer mehrjährigen Produktstrategie präsentieren wir ein KIS, das auf einer neuen Technologieplattform basiert.