Wir möchten jungen Menschen, die ins Berufsleben starten, den Jobeinstieg bei uns so leicht wie möglich machen. Deshalb stellen wir allen Azubis eine*n persönliche*n Mentor*in zur Seite. Als vertrauensvolle*r Ansprechpartner*in steht er/sie dir während deiner Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt dich dabei, dich schnell ins Team zu integrieren. Dank des individuellen Einarbeitungsplans, der regelmäßig mit dem*der Ausbilder*in oder Vorgesetzten besprochen wird, hast du immer im Blick, was als Nächstes ansteht.
Ist es möglich vor der Ausbildung bereits Einblick in den Berufsalltag zu gewinnen?
Nachdem du uns deine Interessen im Rahmen deiner Bewerbung mitgeteilt hast, besteht die Möglichkeit, in den Ausbildungsbereich hinein zu schnuppern, zum Beispiel während eines Schülerpraktikums.
Welche Ausbildungen werden angeboten?
Als IHK-zertifizierter Ausbildungsbetrieb begleiten wir folgende Ausbildungsrichtungen:
Welche Abteilungen werde ich während meiner Ausbildung kennenlernen?
Im Rahmen unserer Jobrotation bieten wir Azubis der Fachrichtung Fachinformatik die Chance, während ihrer Ausbildung Einblicke in die Entwicklung, Systemadministration, Systemintegration, den Support, das Releasemanagement oder Customizing zu gewinnen. So hast du die Möglichkeit, verschiedene Einsatzmöglichkeiten kennenzulernen und Tätigkeitsoptionen für eine spätere Übernahme auszuloten.
Was erwartet mich in der Ausbildung?
Ein vertrauensvolles Arbeitsklima, ein familiäres Umfeld mit netten Kolleg*innen und einem Vorstand, den man duzt, Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Meierhofer Akademie sowie viele Chancen, sich beruflich und privat weiterzuentwickeln erwarten dich ebenso wie spannenden Aufgaben.
Was macht die Ausbildung bei Meierhofer so besonders?
Wir legen besonderen Wert darauf, dass du bereits während deiner Ausbildung möglichst selbstständig arbeiten kannst. Eine hohe Übernahmequote zeigt, dass wir es mit der Ausbildung ernst nehmen und dir eine längerfristige Perspektive innerhalb unseres Teams bieten möchten. Einmal im Jahr findet unser Azubi-Tag statt, bei dem die Auszubildenden aus allen Standorten zusammenkommen. Um sich untereinander austauschen zu können, treffen sich die Azubis außerdem alle drei Monate ohne ihre Ausbilder*innen zum sogenannten Azubi-Jour fixe.
Eine Übersicht aller offenen Positionen für Schüler*innen und Auszubildende findest du hier.
Ansprechpartner
Patrick Schlegel,
Ausbildungsleiter für technische Ausbildungsberufe
+49 89 442316-630