Was ich besonders schätze an dem Full Stack Development Job ist die Flexibilität und dass es nie fad wird. Mir ist es möglich, zwei bis drei Tage mobil zu arbeiten. Wir haben super Arbeitsgeräte und die Kommunikation funktioniert länderübergreifend super.
Martin Brandstetter, Full Stack Developer
Ich schätze insbesondere die flachen Hierarchien und die gelebte Duz-Kultur im ganzen Unternehmen. Das kannte ich davor so noch nicht. Konkurrenz mit anderen Teams oder sogenannte „Ellenbogenkultur“ existiert nicht, das ist für das Arbeitsklima sehr wertvoll.
Yannik Eisoldt, Testingenieur
Die Bereitschaft aller die aktuelle Sicht auf Themen nochmal zu hinterfragen, um dann gemeinsam die beste Möglichkeit auszuwählen, macht unglaublich viel Spaß.
Sabina Scharl, Scrum Master
Die persönliche Seite ist eigentlich fast wichtiger als die technische. Schön ist, dass wir ein Team haben, in dem sich die Kolleg*innen gegenseitig helfen und der Teamgeist gelebt wird.
Harald Leitner, Back End Developer
Es ist einfach klasse, Probleme, die ein Mensch einfach nicht mehr mit seiner eigenen Denkleistung lösen kann, mithilfe eines Rechners und ein paar Zeilen Code (manchmal ein paar mehr) zu bewältigen.
Franziska Krebs, Entwicklerin
Von dem Vertrauen, das mir schon in den ersten Wochen entgegengebracht wurde, bin ich bis heute beeindruckt.
Madeleine Pannier, Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation
Die Healthcare-IT war schon immer eine sehr spannende Branche und ist es gerade in der aktuellen Zeit umso mehr. Wir haben hier bei Meierhofer die Möglichkeit, die Gesundheitsbranche aktiv mitzugestalten.
Robert Müller, Teamleiter Integration Customizing Technology
Durch die Gründung des Meierhofer Standorts Graz, ergab sich für mich die ideale Chance, bereits während meines eHealth Studiums als Werkstudentin im Bereich Customizing einzusteigen und mein gelerntes Wissen zu vertiefen. Seit dem Abschluss des Masters führe ich meine Tätigkeit als Vollzeitkraft weiter. Meierhofer bietet mir dabei auch die Möglichkeit, neue Kolleg*innen einzuarbeiten und die Rolle als Mentorin auszuüben.
Diana Rauter, Customizing
Ich finde es schön, dass man das Klinikpersonal in ihrem anstrengenden Arbeitsalltag unterstützen kann. Außerdem war die Atmosphäre beim Vorstellungsgespräch sehr angenehm, man hat sich direkt wohlgefühlt. Das hat mich letztendlich überzeugt und war gerade für den Berufseinstieg perfekt!
Leonie Blöcher, Entwicklerin
Meierhofer ist für mich ein Unternehmen mit dem richtigen Mix aus Kunden- und Mitarbeitendenorientierung: sympathisch, nachhaltig, innovativ, stets sehr nah am Markt und seinen Bedürfnissen ausgerichtet und sowohl nach innen als auch nach außen ein echter Partner auf Augenhöhe.
Michaela Kainsner, Geschäftsführerin der Meierhofer Österreich GmbH und Meierhofer Schweiz AG
Ich kann bei Meierhofer die Digitalisierung mitgestalten und Kliniken dabei unterstützen, immer mehr Prozesse zu digitalisieren.
Pia Mayerhöffer, Teilprojektleiterin/Consultant
Bei Meierhofer schätze ich vor allem die kollegiale Atmosphäre unter den Mitarbeitenden. Es ist wirklich ein Vergnügen, in einem solch unterstützenden und respektvollen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Ich bin davon überzeugt, dass wir auch in Zukunft erfolgreich zusammenarbeiten werden.
Mohamed EL Ouafir, Senior Softwareentwickler
Arbeit in einem sehr menschlichen, freundschaftlichen Umfeld.
Almut Gary, Produktmanagerin, auf die Frage „In einem Satz: Was bedeutet Meierhofer für dich?“
Ich schätze die teamübergreifend herrschende Kollegialität und die gegenseitige Unterstützung im Team. Über die letzten 5 Jahre hatte ich immer die Möglichkeit, meine Ideen einzubringen und sowohl persönlich als auch fachlich mit meinem Team zu wachsen. Mir gefällt es, dass mein Engagement wertgeschätzt wird, meine Stärken gesehen werden und bestehende Prozesse auch mal in Frage gestellt werden.
Annette Gautherie-Kampka, Personalreferentin
Als Mitarbeiter der Meierhofer AG darf ich im Team die Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten und so zu einer besseren Versorgung im Gesundheitswesen beitragen.
Thomas Krapf, Teamleiter Produktmanagement
Wir haben hier flache Hierarchien, Entscheidungen werden auf kurzen Wegen schneller gefällt, man kann einfach mal machen anstatt sich in langen Freigabeschleifen zu drehen – und dadurch macht das Arbeiten einfach mehr Spaß. Außerdem leben wir eine Duz-Kultur und eine Open Door Policy – und zwar von den Auszubildenden bin zu unserem Vorstand Matthias. Es herrscht dadurch eine entspannte kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der jeder so sein kann, wie er/sie ist. Es gibt zum Beispiel auch keinen Dresscode bei uns, kurze Hosen und Sweater sind vollkommen in Ordnung und mit einem Hemd mit Sakko, wie ich das von meinen vorherigen Arbeitgebern kannte, ist man hier fast schon overdressed. Viel wichtiger sind bei uns die Teamarbeit und das Ergebnis bei den Kunden. Besonders spannend finde ich außerdem, dass man täglich mit so vielen verschiedenen Menschen mit unterschiedlichstem Hintergrund und beruflichem Werdegang zusammenarbeiten darf: Von Informatiker*innen, über BWLer*innen und Ingenieur*innen bis hin zu Ärzt*innen und Pflegekräften ist in unseren Teams jede Sparte vertreten.
Christian Köhl, Bereichsleiter Kundenprojekte & Vertrieb Deutschland
Aufgrund unserer flachen Hierarchien können unsere Kolleg*innen sehr eigenständig und eigenverantwortlich arbeiten – sie genießen Vertrauen und Freiräume, können Ideen einbringen und vorantreiben. Ein Wechsel in ein anderes Fachteam oder in einen anderen Bereich unterstützen wir gern, ebenso den Wunsch, sich persönlich und technologisch weiter zu entwickeln.
Ludwig Hurt, Leiter der Softwareentwicklung bei Meierhofer
Engagierte und kompetente Kolleg*innen schaffen Erfolgserlebnisse mit aufgeschlossenen und motivierten Partnern.
Dominik Fischer, Stellvertretender Teamleiter Customer Care Center, auf die Frage „In einem Satz: Was bedeutet Meierhofer für dich?“