Abrechnung
Die lückenlose Leistungserfassung ist essentiell für eine gewissenhafte Abrechnung und damit für die Erlössituation. Die Abrechnung von Meierhofer erleichtert diesen Prozess, indem sie erlösrelevante Diagnosen und Leistungen direkt aus der medizinischen Dokumentation ableitet. Für die Fakturierung stehen alle gängigen Abrechnungsarten zur Verfügung. Die Lösung kann entweder in ein ERP‑System integriert oder teilweise direkt für die stationäre und ambulante Abrechnung genutzt werden.
Highlights für die stationäre Abrechnung:
- Abrechnung von DRGs (vollstationär) und nichtärztlichen Wahlleistungen
- §301-Kostenträgerkommunikation, inklusive §301-Arbeitsplatz
- Schnittstelle Finanzbuchhaltung
- Schnittstelle Datenübermittlungssystem
- Statistiken und Auswertungen
- Fallstatus-Funktionen zur Unterstützung des Kodier‑ und Controlling‑Prozesses
- DRG-Simulationsmodus
Highlights für die ambulante Abrechnung:
- Zertifiziertes KV-Abrechnungsmodul
- Versand der KV-Abrechnung über 1‑Click‑Abrechnung
- Unterstützung sowohl des D-Arzt‑ als auch das H-Arzt‑Verfahrens im BG-ärztlichen Bereich
- Elektronische Versendung der erstellten Rechnung mittels DALE-UV
- Optionale Abrechnungsmöglichkeit Privatliquidation des behandelnden Arztes
- Abrechnungsmöglichkeit im MVZ-Bereich durch Abrechnung mehrerer Praxen unter einer Betriebsstätte
Ihre Vorteile:
- Zeitsparende und trotzdem sorgfältige Erfassung erlösrelevanter Diagnosen und Leistungen durch:
- Ableitung aus der medizinischen Dokumentation
- Kommunikation mit vorhandenem EPR‑System inkl. gegenseitigem Fallfreigabe‑Abgleich
- Automatische Übertragung abrechnungsrelevanter Daten
- Hohe Flexibilität durch das Anlegen von „Neutralleistungen“ (spätere Zuordnung der Leistungen)
- Entlastung der Mitarbeiter durch automatische Adaption der gängigen Abrechnungsarten
- Nutzerführung durch die Dokumentations-, Abrechnungsfreigabe-, Fakturierungs- und Kostenträgerkommunikations-Schritte durch Fallstatus‑Funktionen und Interaktion der Lösungskomponenten