header-slider-khzg.jpg

Das Krankenhauszukunftsgesetz - Ihre Finanzspritze für die Digitalisierung

Software für die entscheidenden Momente

Ihr Partner für die digitale Zukunft

Lösungen für eine patientenzentrierte Gesundheitsversorgung

Meierhofer-Logo

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!

Sie erreichen uns Mo-Fr von 8.00-18.00 Uhr - D +49 89 442316-0 | AT +43 7435 59170-0 | CH +41 31 33020-80

Sie suchen etwas Bestimmtes?

DMEA 2022: Meierhofer unterstützt Krankenhäuser mit neuen Services für eine erfolgreiche Digitalisierung

München, den 22.03.2022: Vom 26. bis 28. April 2022 präsentiert Meierhofer als Goldpartner auf der DMEA in Berlin am Messestand B102 in Halle 2.2 digitale Lösungen rund um das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG), die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) sowie spezifische Fachlösungen. Darüber hinaus stellt das Unternehmen neue Dienstleistungen vor, darunter ein erweitertes Angebot an Managed Services sowie individuell anpassbare Schulungskonzepte der Meierhofer Akademie.

Als Bestandteil seiner M-KIS Next Strategie erweitert der Softwarespezialist sein Portfolio um Managed-Service-Leistungen für Krankenhäuser. Das Managed-Service-Portfolio umfasst derzeit das Blueprint-, Incident-, Applikations- und Updatemanagement für M-KIS und M-PDMS. Kunden können je nach Bedarf individuell aus einer Reihe unterschiedlicher Leistungspakete auswählen. Ab Mitte des Jahres 2022 wird auch der technische Rechenzentrumsbetrieb von Meierhofer als Dienstleistung angeboten. Dieser kann inhouse beim Kunden betrieben oder ausgelagert erfolgen.
 
Für die Erbringung von IT-Leistungen müssen Krankenhäuser somit kein eigenes Personal mehr vorhalten und profitieren von Experten-Know-how, einer hohen Verfügbarkeit, definierten Service- und Supportleistungen sowie planbaren Kosten.     
 
Für das Incident-, Applikations- und Updatemanagement besteht die Möglichkeit, auf einen standardisierten KIS-Blueprint aufzubauen, der bereits bei mehreren Krankenhäusern mit über tausend Betten im Einsatz ist. Die Häuser profitieren von praxiserprobten Prozess-Know-how, einer verkürzten Einführungszeit und geringem Konfigurationsaufwand. Außerdem können Kunden die Support-Dienstleistungen inklusive der Bereitstellung von Schnittstellen zu Subsystemen an Meierhofer auslagern. Eine Auslagerung des Incident-, Applications- und Updatemanagement an Meierhofer ist auch ohne Verwendung eines Blueprints möglich.  
 
Meierhofer Akademie: flexible Schulungskonzepte für den Krankenhausalltag
 
Darüber hinaus bietet die neue Meierhofer Akademie individuelle Schulungskonzepte – für eine schnelle Adaption der Software durch die Anwender*innen. Das Angebot umfasst die kundenindividuelle Beratung, Konzeption und Umsetzung von Anwender*innenschulungen sowie die Bereitstellung von Lerninhalten. Bedarfsweise bietet Meierhofer Schulungen als Präsenzveranstaltungen, Online- oder Hybrid-Format angereichert mit Sprechstunden als funktional abgestimmte Kombination. Lerninhalte wie Präsentationen, Videos oder Wissenskontrollen lassen sich über die Meierhofer Akademie oder über kundeneigene Lernplattformen abrufen – orts- und zeitunabhängig.  
 
„Ob Anforderungen aus dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) oder die Anbindung an die Telematikinfrastruktur – Krankenhäuser stehen vor großen Herausforderungen, die sie alleine kaum bewältigen können. Besonders der Aufbau einer eigenen IT-Infrastruktur und die Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben stellen für Krankenhäuser einen nicht unerheblichen finanziellen und personellen Aufwand dar“, erklärt Matthias Meierhofer, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Meierhofer AG. „Durch unser erweitertes Managed-Services-Angebot entlasten wir Kliniken mit Prozess- und Technologie-Know-how. Mit unserem umfassenden Schulungsangebot der Meierhofer Akademie sorgen wir dafür, dass unterschiedliche Gruppen von  Anwender*innen effektiv und nach ihren individuellen Bedürfnissen den Umgang mit unserer Software schnell erlernen. So können sich Krankenhäuser noch besser auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren – der Versorgung von Patient*innen.“
 
Erfahren Sie mehr dazu unter www.meierhofer.com/dmea.

Über Meierhofer
Meierhofer ist ein führender Anbieter von Lösungen für die digitale Patientenversorgung in Krankenhäusern, Kliniken und Spitälern im deutschsprachigen Raum. Seit 35 Jahren unterstützt das inhabergeführte Unternehmen Gesundheitseinrichtungen bei der Steuerung und Digitalisierung medizinischer, pflegerischer und administrativer Prozesse. Rund 250 Kunden aller Bettengrößen setzen auf das Krankenhausinformationssystem, PDMS, OP- sowie Fach- und Funktionslösungen von Meierhofer, die sich vor allem durch ihre Integrationsfähigkeit in andere Systeme auszeichnen. Das Unternehmen beschäftigt rund 250 Mitarbeiter an neun Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
www.meierhofer.com
 
 
Pressekontakt:
Meierhofer AG
Christiane Stagge
+49 89 442316-665
presse@meierhofer.com


zurück zur Übersicht